Stadt Würzburg Fachbereich Jugend und Familie
Karmelitenstraße 43 97070 Würzburg Tel.: 0931 37 33 44 E-Mail: familien@stadt.wuerzburg.de
Wichtige Infos:
Diese Anmeldung ist verbindlich. Sie verpflichtet bei Teilnahmebestätigung zur Überweisung des Teilnehmerbeitrages spätestens eine Woche vor Beginn der Ferienfreizeit. Eine Rücknahme der Anmeldung ist nur bei Erkrankung mit ärztlichem Attest möglich. Falls ein Antrag auf Kostenübernahme gestellt werden soll, muss dieser gleichzeitig mit der Anmeldung erfolgen. Eine spätere Antragstellung kann leider nicht berücksichtigt werden.
Info:
Alle Freizeiten sind wöchentlich buchbar.
Ostern + Pfingsten 2 Wochen
Sommer 3 Wochen
Die flexible Teilnahme von Herbipolis Parva ist wie gewohnt möglich.
Für die Stadtteile PLZ 97084 - Rottenbauer, Heuchelhof und Heidingsfeld ist kein Bustransfer möglich.
Antragstellung zur Kostenübernahme / Bezuschussung des TeilnehmerInnenbeitrags für die Ferienprojekte der Stadt Würzburg für Kinder und Jugendliche
Erlaubte Formate: JPG, JPEG, PDF und PNG
Maximal mögliche Dateigröße: 3.50 MB
Im Rahmen der Freizeit werden Fotos erstellt. Bilder, auf denen nicht nur einzelne Kinder zu sehen sind, dürfen vom Fachbereich Jugend und Familie für Eigenwerbung, z. B. Homepage, Jahresprogramm, sowie Berichterstattung in Printmedien etc. verwendet werden, wobei Personalien nicht veröffentlicht werden. Die Stadt Würzburg kann nicht haftbar gemacht werden für Art und Form der Nutzung durch Dritte wie z. B. für das Herunterladen von Fotos und Videos und deren anschließender Nutzung und Veränderung. Die Rechteeinräumung an den Fotos erfolgt ohne Vergütung. Die Einwilligung ist jederzeit schriftlich beim Fachbereich Jugend und Familie widerruflich. Bei Druckwerken ist die Einwilligung nicht mehr widerruflich, sobald der Druckauftrag erteilt ist. Wird die Einwilligung nicht widerrufen, gilt sie zeitlich unbeschränkt. Weitere Hinweise
Von allen Sorgeberechtigten wird die Zustimmung benötigt.
Nach dem Absenden der Anmeldung, werden Ihre Daten dem Fachbereich Jugend und Familie mitgeteilt. Bei offenen Plätzen, erhalten Sie eine Anmeldebestätigung mit Zusage. Das kann ein paar Tage dauern. Wir bitten um Geduld.
Wichtiger Hinweis:
Der Fachbereich Jugend und Familie behält sich vor, ein Kind vorzeitig nach Hause zu entlassen bei:
- fehlenden Informationen zum Kind
- erhebliche Störung des Ablaufs der Freizeit und /oder der anderen Teilnehmenden, durch das angemeldete Kind.
Mit dem Absenden des Formulars melde ich, als Sorgeberechtigte Person, mein Kind an.